Der Turnverein Waldprechtsweier hat rund 700 Mitglieder und ist der größte Verein im Ortsteil Waldprechtsweier. 2008 feierte er unter dem Motto -Turnen vereint Generationen- sein 100jähriges Vereinsjubiläum. Die aktiven Mitglieder bewegen sich im Alter von 2 bis 85 Jahren.
In 17 Gruppen werden den Aktiven neben Gerätturnen und Gymnastik, mit Aerobic, modernem Tanz, Volleyball und Nordic Walking eine Vielzahl von Möglichkeiten angeboten, um sich fit zu halten. Fit sein heißt vor allem, die Funktionen des Körpers zu stärken und damit zu erhalten. Ein funktionierendes Herz- Kreislaufsystem, eine trainierte Muskulatur, widerstandsfähige Knochen oder flexible Beweglichkeit in den Gelenken zögern z. B. den Alterungsprozess hinaus und schützen vor Krankheiten. Muskeln, Gelenke, Herz aber auch weitere Organe bleiben besser in Schuss, wenn sie fit gehalten werden. Verschleißerkrankungen wie Arthrose und Osteoporose haben dadurch weniger Chancen.
Kurz gesagt: Mehr Fitness hält jung und gesund. Dabei soll vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz kommen. Betreut werden die Gruppen von insgesamt 22 Übungsleitern. Mit der Waldenfelshalle steht eine moderne Mehrzweckhalle zur Verfügung.
Der Verein nimmt aktiv an den Wettkämpfen im Turngau Mittelbaden-Murgtal teil. Ebenfalls beteiligt sich der Turnverein regelmäßig an den Landes- und Deutschen Turnfesten. Der Verein führt jährlich ein Frühlingsfest mit dem Nordic-Walking-Grabbe-Cup durch. Die traditionelle Nikolausfeier für Kinder und Jugendliche schließt das Vereinsjahr ab. Fester Bestandteil ist auch die jährliche Wanderung mit anschließendem Grillfest. Der Turnverein möchte allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Lage oder Leistungsfähigkeit die Möglichkeit bieten, in der Gemeinschaft Gleichgesinnter aktiv Sport zu treiben, aber auch danach in geselliger Runde dem Alltagstrott etwas entfliehen zu können.
Erwachsene: 40 Euro
1. Kind: 25 Euro
2. Kind: 15 Euro
Familien: 80 Euro
Passive Mitglieder analog
Der Jugendausschuss des TV Waldprechtsweier ist schon seit mehr als 20 Jahren fest im Verein verankert. Das ist ein Signal dafür, dass die Jugend eine Stimme im Verein hat. Dafür, dass diese auch genutzt wird, setzen sich die 16 Mitglieder ein.
1. Vorsitzende: Mara Bastian
2. Vorsitzender: Kevin Kraft
Kassier: Christian Kraft
1. Schriftführer: Lukas Reichert
Beisitzer:
Ann-Katrin Axtmann, Hannah Böhnert, Lara Höfele, Alicia Jung, Nicolai Jung, Calvin Kratzert, Ellen Kronimus, Alina Pacilio, Jan Pacilio, Lara Reichert, Noelle Reichert, Sina Reiter